Die 5 häufigsten Fragen
Vierwaldstättersee
Die Antworten zu den 5 häufigsten Fragen finden Sie hier.
Welche Tickets respektive Abonnemente sind auf dem See gültig?
Auf fahrplanmässigen Schiffskursen gilt Folgendes:
Freie Fahrt mit
• GA
• See-GA
• Vierwaldstättersee-Pass
• Tageskarte zum Halbtax-Abo
• Spartageskarte
• Gemeinde-Tageskarte
• Kinder-Tageskarte
• Hunde-Tageskarte
• Hunde-GA
• Swiss Travel Pass, Swiss Travel Pass Flex und Swiss Transfer Ticket
• Tell-Pass
• Juniorkarte: Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Elternteils
50% Ermässigung mit
• Halbtaxabo
• Interrail-Pass
• Eurail-Pass
• Kinder (6 - 16 Jahre)
Passepartout: Billette und Abonnemente des Passepartout sind bei der SGV nicht gültig.
Ausnahme: Das Monats- und Jahresabo Passepartout berechtigt zur freien Fahrt zwischen Luzern, Hertenstein, Weggis und Vitznau, sofern das Abo mindestens die drei Zonen 10, 29 und 39 umfasst.
Wo löse ich das Billett für eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee?
Billette sind auf allen Schiffen sowie an den Stationen Luzern, Weggis und von Frühling bis Herbst auch in Brunnen, Flüelen und Vitznau erhältlich.
Die SBB, Rigi Bahnen, Pilatus Bahnen, Treib Seelisberg Bahn, Tourismus Beckenried und Tourismus Gersau stellen auch Kombi-Billette aus.
Zudem können Sie die Billette ab sofort online bestellen.
Übersicht Abfahrtsbrücken in Luzern
Situationsplan_Abfahrtsbruecken in Luzern
=> Abfahrt nach Weggis, Vitznau (Rigi), Brunnen, Flüelen => Pier 1
=> Abfahrt nach Alpnachstad (Pilatus) => Pier 2
=> Abfahrt nach Küssnacht am Rigi => Pier 3
=> Abfahrt zum Bürgenstock => Pier 3
Welches Schiff ist im Einsatz?
Diese Information finden Sie hier: Aktuelle Schiffseinsätze
Kann respektive muss man Plätze reservieren?
Es können Plätze im Restaurant reserviert werden. Ansonsten ist keine Reservation nötig / möglich.
Gruppen ab 10 Personen bitten wir um eine Gruppenanmeldung (ohne fixe Sitzplatzreservation).
Weiter zu allen Fragen und Antworten
Zu allen FAQ gelangen Sie hier.