Dampfschiff Stadt Luzern
Das Flaggschiff
Das Flaggschiff der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees ist das grösste und imposanteste Passagierschiff auf dem See. Es ist zudem das jüngste Dampfschiff der Flotte und hat die stärkste Maschinenleistung und grösste Transportkapazität. Der Raddampfer Stadt Luzern hat wunderschöne Art-Deko-Salons und besticht mit seiner Eleganz. Das Dampfschiff eignet sich besonders für exklusive und gediegene Anlässe im Sommerhalbjahr.
Die Königin vom Vierwaldstättersee ist zurück
Das Dampfschiff Stadt Luzern ist der Stolz der Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee. Nicht umsonst ist es das Flaggschiff der 19 Schiffe der SGV. Spannende Geschichten mit illustren Gästen haben sich in den über 90 Jahren auf dem Dampfer abgespielt. Grosse Ehre kam dem Schiff am 2. Mai 1980 zuteil, als Queen Elizabeth II eine Fahrt auf der Stadt Luzern genoss. Viel angespannter war die Lage 1940 als General Guisan mit allen höheren Offizieren mit dem Dampfer zum berühmten Rütli Rapport fuhr. Hier wurde die Armee Spitze über den Reduit-Plan informiert. Weitere bekannte Gäste wie Udo Jürgens oder Eva Perón wollten keinesfalls auf eine Dampfschifffahrt verzichten.
Das DS Luzern hat Kriege, Krisen aber auch Feste und Feiern erlebt. Für die Generalrevision wurden 13.3 Millionen Franken investiert, damit die Stadt Luzern den heutigen technischen Ansprüchen genügt, jedoch nichts der reichen Geschichte verliert. Rund 80`000 Arbeitsstunden sind in die Sanierung geflossen. Seit dem 1. Mai ist das Dampfschiff wieder Teil vom Kursfahrplan. Natürlich kann die Königin vom See auch für Privatanlässe, Geburtstage und Hochzeiten gemietet werden. Feiern Sie wie die Queen auf dem Vierwaldstättersee. Kulinarische Höhepunkte auf der Stadt Luzern bilden die Themenfahrten Wine & Dine mit Dampf und Jazz & Dine mit Dampf.
3D Rundgang durch die Stadt Luzern
Download
Zusatzinformationen als PDF
Informationen zum Schiff
Bankettplätze
Hauptdeck vorne | 40 |
---|---|
Salon Hauptdeck | 98 |
Queens Salon | 64 |
Oberdeck hinten | 67 |
---|---|
Total | 269 |
Anzahl Säle | 4 |
Technische Daten
Personenkapazität im Kursbetrieb | 1200 Personen |
---|---|
Besatzung | 6 Personen |
Schiffstyp | Dampfschiff |
Erbauer | Gebrüder Sachsenberg, Rosslau, Deutschland |
Jungfernfahrt | 23. Juni 1928 |
Umbauten | 1954, 1989, 2001 |
Maschine | Dampf (erbaut von Gebrüder Sulzer, Winterthur) |
---|---|
Antrieb | 2 Schaufelräder |
Geschwindigkeit | 29.8 km/h |
Schiffsgewicht | 415 t |
Leistung | 1177 kW |
Länge über alles | 63.65 m |
Breite über alles | 15.20 m |
Zugänglichkeit Dampfschiff Stadt Luzern - OK:GO Initiative
Mietbeispiele
Bei Abfahrt und Ankunft in Luzern
Reisen mehr Personen als pauschal offeriert, wird folgender Aufpreis verrechnet:
Jede weitere Person: CHF 18.00 die 1. Stunde + CHF 3.00 für jede weitere Stunde
1 Std. | SO-MI DO-SA | CHF 6'500 CHF 7'150 |
---|---|---|
2 Std. | SO-MI DO-SA | CHF 9'000 CHF 9'900 |
3 Std. | SO-MI DO-SA | CHF 11'500 CHF 12'650 |
4 Std. | SO-MI DO-SA | CHF 14'000 CHF 15'400 |
jede weitere Std. (ab 4 Std.) | SO-MI DO-SA | CHF 2'500 CHF 2'750 |