Rundreise ab Brunnen
Erleben Sie eine wunderschöne Teilstrecke des Wanderweges «Weg der Schweiz». Ab Brunnen geht es mit dem Schiff bis zur Station Rütli, wo Sie auf die Ursprungsgeschichte der Schweizerischen Eidgenossenschaft stossen. Lassen Sie diesen geschichtsträchtigen Ort auf sich wirken, bevor sie den Aufstieg Richtung Seelisberg in Angriff nehmen. Oben angekommen wandern Sie weiter in Richtung Bauen und geniessen dabei wunderschöne Aussichten. Von Bauen reisen Sie mit dem Schiff wieder zurück nach Brunnen. Für sportliche Wanderer ist auch die Rückfahrt ab Isleten mit diesem Ticket abgedeckt.
Möglich von April bis Oktober.
Wir empfehlen das Schiff um 11.09 Uhr ab Brunnen zu nehmen, welches 11.21 Uhr bei der Station Rütli anlegt. Von der Schiffstation geht es leicht bergauf in Richtung Rütliwiese. Im gemütlichen Tempo erreichen Sie nach ca. 5 Minuten die berühmteste Wiese der Schweiz. Hier wurde im Jahre 1291 der Bund der Eidgenossenschaft beschworen.
Knurrt der Magen schon oder ist die Kehle etwas trocken? Das Restaurant Rütlihaus ist nicht mehr als 5 Minuten von der Rütliwiese entfernt. Vom Restaurant aus startet auch der Weg der Schweiz und führt auf das rund 350 Meter höher gelegene Seelisberg. Der Weg ist kurvig und mehrheitlich im Wald. Zwischendurch erhaschen Sie einen Ausblick auf den See und die Berge.
Im Dorf gibt es verschiedene Restaurants, falls Sie Ihren Durst löschen möchten. Ansonsten geht es vorbei an der Pfarrkirche und der Wallfahrtskapelle Maria Sonnenberg in den oberen Dorfteil von Seelisberg. Die Aussicht auf den Urnersee und das Reussdelta von dort oben ist spektakulär. Bald erreichen Sie das Schloss Beroldingen, wo die Aussicht nicht minder schön ist. Wappnen Sie sich nun für den Abstieg. Bis zum Wyler «Wyssig» geht es leicht bergab, danach ziemlich steil über 960 steinerne Treppenstufen auf einem alten Säumerweg hinunter zum mediterranen Bauen.
Von Bauen fährt um 16.21 Uhr das Schiff nach Brunnen. Ankunft Brunnen: 16.47 Uhr.
Für sportliche Wanderer ist das Ticket auch gültig für die Schifffahrt Isleten - Brunnen
Facts
Datum | April bis und mit Oktober |
---|---|
Dauer | Ca. 6 Stunden |
Route | Brunnen - Rütli - Seelisberg - Bauen - Brunnen (Ticket auch gültig für die Retourfahrt ab Isleten - Brunnen ) |
Fahrplan | Informieren Sie sich hier |
Gastronomie | Angebot variiert je nach Schiffsverbindung |
Preise |
Fahrpreis 2. Klasse: Mit Halbtax-Abo: CHF 13.20 Ohne Halbtax-Abo: CHF 26.40 Fahrpreis 1. Klasse: Mit Halbtax-Abo: CHF 20.60 Ohne Halbtax-Abo: CHF 41.20 GA und Junior-Karte gültig. |
---|---|
Gruppenbuchungen | Anmeldungen für Gruppen nehmen wir gerne per Telefon +41 41 367 67 67 oder mittels Kontaktformular entgegen. |
Reservation | Online Buchungen sind nur mit Kreditkarte bis maximal 9 Personen möglich. |
1991 schenkten die Kantone zur 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft den Schweizerinnen und Schweizern den Heimatweg, welcher rund um den südlichsten Arm des Vierwaldstättersees verläuft. Der See, die Berge und die atemberaubenden Aussichten sind prägende Elemente des Weges.
Grundidee: Der gesamte Weg ist unterteilt in 26 Kantonsabschnitte. Die Reihenfolge dieser Abschnitte ergibt sich durch die Eintritte der jeweiligen Kantone in den Bund. Die Länge der einzelnen Kantonsabschnitte richtet sich wiederum nach der kantonalen Bevölkerungszahl von 1991. Damals erhielt jede Person symbolisch 5 Millimeter vom Weg.
Im Frühling und Herbst fährt das letzte Schiff um 16:21 Uhr ab Bauen, im Sommer um 17.21 Uhr. Falls Sie schnell zu Fuss unterwegs sind, fährt bereits ab 14.21 Uhr ein Schiff ab Bauen zurück nach Brunnen.
Diese Rundreise ist von April bis und mit Oktober machbar.
Der Weg ist nicht geeignet für Kinderwagen, da die Wege teilweise steil sind und Treppen vorkommen.
Ja, auf der Strecke gibt es diverse Restaurants
Auf der Strecke gibt es einige Grillplätze:
Ja, das Ticket ist auch für die Retourfahrt Isleten - Brunnen gültig. Je nach Lust und Laune können Sie gemütlich bis Bauen oder sportlich bis Isleten am Weg der Schweiz wandern.