Nachhaltigkeit und der sachte Umgang mit der wunderschönen Landschaft um den Vierwaldstättersee liegt uns am Herzen!
Unsere konkreten Schritte zum Umweltschutz:
Klimaneutrale Fahrten auf dem Motorschiff Diamant mit MyClimate Kompensationszahlungen und Hybride- Energie und Antriebssysteme (Motorschiff Bürgenstock & Motorschiff Diamant)
Zertifizierung Swisstainable mit konkreten Massnahmen
Mit der Bescheinigung und dem Erhalten des Swisstainable-Signets verpflichtet sich die SGV, mindestens drei Massnahmen zu unterschiedlichen Nachhaltigkeits-Aspekten in den nächsten 24 Monaten umzusetzen.
Die SGV hat sich sechs Massnahmen zu Herzen genommen, welche innerhalb dieser Frist umgesetzt werden (u.a. Marktdiversifikation, Lohngleicheit sowie die Co2-Reduktion der Dampfschiffe).
Neu bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, sich mit myclimate "Cause We Care" für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einzusetzen. Ab sofort können alle unsere Angebote im Webshop klimaneutral erworben werden und Veranstalter können bei der Miete eines Schiffes ihren Event klimaneutral durchführen.
Hier erfahren Sie mehr zu diesem Thema.
Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersee hat das erste Klimaneutrale Schiff der Schweiz. Mit der Einführung vom MS Diamant im Jahr 2017 wurde gleichzeitig die Zusammenarbeit und CO2 Kompensation mit MyClimate beschlossen.
Hier finden Sie noch weitere Informationen zum Thema.Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersee (SGV) AG ist Teil der OK:GO Initiative.
Durch die OK:GO Initiative werden die Informationen über die Zugänglichkeit eines touristischen Angebotes der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, die individuellen Bedürfnisse der heterogenen Gesellschaft abzuholen und Menschen mit Behinderungen zu inkludieren. Zudem sollen auch weitere wachsende Zielgruppen wie SeniorInnen sowie Familien mit Kleinkindern selbstbestimmt unterwegs sein können. Erfahren Sie hier mehr über die Initiative.
Beim Antriebssystem wurde auf das innovative, aber bewährte hybride Energie- und Antriebssystem von Siemens/Shiptec zurückgegriffen. Im Luzerner Seebecken fährt das Schiff nur im Elektromodus, die Dieselmotoren bleiben abgeschaltet. Die Batterien werden auf der Fahrt über den Kreuztrichter wieder neu aufgeladen.
Zudem wurde das Schiff in Luzern von der Shiptec gebaut. Damit sind kurze Distanzen und schnelle Transportwege garantiert. Zum SchiffMS Diamant ist eines der grössten und modernsten Schiffe auf dem Vierwaldstättersee. Mit dem Schwimmbecken fühlt man sich beinahe wie auf einem Kreuzfahrtschiff.
Beim 2017 eingeführten Motorschiff wird ebenfalls auf ein Hybrid Antrieb gesetzt. Es wird zwischen Elektro- und Dieselantrieb gewechselt und setzt damit neue Massstäbe! Zum SchiffGrünen Antriebstechnologien gehört die Zukunft. Um Fahrgastschiffen und Yachten ein Maximum an Effizienz, Umweltverträglichkeit und Emissionsschutz zu ermöglichen, arbeitet Shiptec mit Siemens Marine Solutions zusammen. Gemeinsam mit Siemens erarbeitet Shiptec Antriebslösungen für Binnenschiffe und Yachten auf Basis des von Siemens entwickelten, extrem flexiblen, kompakten und leistungsstarken dieselelektrischen Hybridantriebssystems EcoProp. EcoProp basiert auf der jahrzehntelangen Erfahrung von Siemens als Technologieführer im Bereich der Hybridantriebe für Züge und Busse. Es vereint höchste Energieeffizienz, geringste Geräuschentwicklung und niedrigste Emissionen.
Hier finden Sie mehr Informationen.
Vernetzung der drei Dimensionen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft
Nachhaltige Entwicklung bedeutet mehr als Umweltschutz
Die Auswirkungen des heutigen Handelns für die Zukunft müssen einberechnet werden
Nachhaltige Entwicklung erfordert einen langfristigen Strukturwandel
(Quelle: Myclimate.org)